[13. September]
Trachtet am ersten nach dem R.
Gs. - - - zu fallen.


[14. September]
Ich bin d. Weinstock, ihr seyd die Reben.
Wer in mir bleibet, u. ich in ihm, d. bringt
viel Frucht: denn ohne mich könnt ihr
nichts thun.

[15. September]
Gott a. sey Danck, der uns den Sieg gegeben
hat, durch uns. Herrn J. C.
Herr v. Kleist, der vormals nebst s.
2 Brüdern in Erfurt bey uns war,
u. nun HofR. ist, besuchet mich.
[16. September]
Denn du bist der Ruhm ihrer Stärcke,
u. durch deine Gnade wirstu unser
Horn erhöhen.
Herr Seiffart berichtet, wie die
meisten von den 8 Männern ihre Ge-
dancken zum Herrn Prof. neigeten.
Herr, laß dein Wille geschehen!
Sie hätten um die adjunctur für Herrn
M. Francken anhalten wollen; a. nun
er gestorben, wäre es liegen
blieben.