[14. November]
Wer da glaubet an den Sohn Gs.,
der kommt nicht ins Gericht, s. ist
vom Tod zum leb. hundurch gedrun-
gen.
[15. November]
Wie er hat geliebet die Seinen,
die in d. Welt waren, so lie-
bete er sie bis ans Ende.
[16. November]
Wenn a. dieses alles anfähet
zu geschehen, so sehet auf,
u. hebet eure Häupter auf,
darum daß sich euer Erlös. nahet;
[17. November]
Euch a. die ihr m. Namen fürch-
tet, sol aufgehen die Sonne
d. Gerecht. u. Heyls unter
deßelb. Flügel.
 





Herr R. R. Bernds sandte
ein Königl. u. 1 Rescript von
der Regier. wegen Einsend. 2 Ex.
in die Königle. Bibliothec
von 1699-1713: Darauf ich die
verlangte Specification eingab,
u. zeigte, daß die materien
schon gepackt da stünden, u.
ordre erwartete, wohin sie zu
senden.