[wehrter freund, ich weiß] nicht wie ichs von den Herrn pro-
[feßor verstehen, mit den] leuten welche mit mir in
[guten bekand worden] u. noch sind, das ich aber doch sein
[verlangen erfülle so] sind erstlich die in Sultzenbrück.
Wandersleben.
Hanß schencke ein Zeich Ma.
mit diesem ist H. Ellers
schon bekand.
Ichtershausen da ist
H. Ebling ein bachter
mit seiner frau.
Hernach wider ein lein
weber mit seiner frau
Maria Susanna Körnerin
eine fromme frau, welche
noch mehr schwestern hat
die auch gut erkändnis
[feßor verstehen, mit den] leuten welche mit mir in
[guten bekand worden] u. noch sind, das ich aber doch sein
[verlangen erfülle so] sind erstlich die in Sultzenbrück.
Wandersleben.
Hanß schencke ein Zeich Ma.
mit diesem ist H. Ellers
schon bekand.
Ichtershausen da ist
H. Ebling ein bachter
mit seiner frau.
Hernach wider ein lein
weber mit seiner frau
Maria Susanna Körnerin
eine fromme frau, welche
noch mehr schwestern hat
die auch gut erkändnis
haben.
Der Herr Suprintend Büchner
alda führet die leute auch
auff diesen grund, das ich
alda einen großen segen
spiere.
alda führet die leute auch
auff diesen grund, das ich
alda einen großen segen
spiere.
Molsdorf.
Nicolaus ein armer hird
Mardzausen
verkauft.