Lebenslauf eines alten gottseligen
Lehrers, welcher 1727 im Herbst zuGotha selig verschieden.
neatum
Ich M. Johann Müller bin zur Welt gebohren
zu Ohrdruff anno 1649. den 28 Martii.
Mein Vater ist gewesen Meister Matthias
Müller, Bürger und Weißgerber daselbst;
die Mutter Elisabeth, gebohrne Eckoldin; Tauff-
Pathe, Meister Johann Schanert, Bürger und
Lohgerber gleichfals daselbst: unter welchen
allen niemand mehr am Leben. Bin nachgehends
in der Schule Ohrdruff erzogen worden; bis
anno 1666. gegen Pfingsten mich auf die Uni-
versitaet Jena begeben, und alda lectiones
theologicas et philosophicas gehöret, dar-
auff anno 1670. im Monat Februario als M.
Philosophiae publice declariret worden. In-
zwischen habe von hochgräffl. hohen Lohe Blaufi-
scher gnädigster Herrschafft ein Stipendium aca-
demicum genoßen, davor dem hochgräffl. Hau-
se ewigen Danck schuldig bin. Nicht lang
darauff ist mir darauff die Information
zu Ohrdruff anno 1649. den 28 Martii.
Mein Vater ist gewesen Meister Matthias
Müller, Bürger und Weißgerber daselbst;
die Mutter Elisabeth, gebohrne Eckoldin; Tauff-
Pathe, Meister Johann Schanert, Bürger und
Lohgerber gleichfals daselbst: unter welchen
allen niemand mehr am Leben. Bin nachgehends
in der Schule Ohrdruff erzogen worden; bis
anno 1666. gegen Pfingsten mich auf die Uni-
versitaet Jena begeben, und alda lectiones
theologicas et philosophicas gehöret, dar-
auff anno 1670. im Monat Februario als M.
Philosophiae publice declariret worden. In-
zwischen habe von hochgräffl. hohen Lohe Blaufi-
scher gnädigster Herrschafft ein Stipendium aca-
demicum genoßen, davor dem hochgräffl. Hau-
se ewigen Danck schuldig bin. Nicht lang
darauff ist mir darauff die Information
hoch