I. N. S. S. T.
Psal. 139. 14=18.
Gott ich dancke dir darüber, daß ich wunderbahrlich ge-
machet bin; Wunderbahrlich sind alle deine Werke,
und Wege, daß erkennet meine Sele wohl _ _ _ _ Und
Wie köstlich sind vor mit Gott Deine Gedancken? Wie
ist ihrer so eine große Summa? _ _ _ _ .
〈Anno 1711〉Anno 1711. den 21. Novemb. st. vet./1. Decemb. st. nov. hat mich Gott
zu dieser Welt gebohren werden laßen in Ost-
Gothland in Schweden, und Högby Socken in Ax-
tad nahe bey Scheninge, von Christlichen Eltern,
Dem Vater Lieutenanten Jons Kiernander, eines
Ackermannes Sohn, der Mutter Catharina Behm
des Rittmeister Carl Behms ältesten eheleiblichen
Tochter: Welche die Christliche Sorge getragen daß
ich den 26./6. ejusdemdarauff durch die H. Tauffe in den
Gnadenbund Gottes auffgenommen wurde. Vor wel-
cher Tauffhandlung sich zugetragen, daß, da es ta-
ges vorher beschloßen worden daß ich den Nahmen
Balsar bekommen solte, in der Nacht (wie mei-
ne liebe Mutter offtmahls erzehlet hat) ein an
sehnlicher Mann zu ihr komt, in Priesterlicher
Kleidetracht, der da fraget, was ich heißen
solte; Darauff Sie geantwortet: Balsar. Er
aber gesagt: nein keines weges, er soll Jo-
hannes Zacharias heißen, dabey er auch so-
gleich verschwunden. Meine liebe Mutter
machet bin; Wunderbahrlich sind alle deine Werke,
und Wege, daß erkennet meine Sele wohl _ _ _ _ Und
Wie köstlich sind vor mit Gott Deine Gedancken? Wie
ist ihrer so eine große Summa? _ _ _ _ .
〈Anno 1711〉Anno 1711. den 21. Novemb. st. vet./1. Decemb. st. nov. hat mich Gott
zu dieser Welt gebohren werden laßen in Ost-
Gothland in Schweden, und Högby Socken in Ax-
tad nahe bey Scheninge, von Christlichen Eltern,
Dem Vater Lieutenanten Jons Kiernander, eines
Ackermannes Sohn, der Mutter Catharina Behm
des Rittmeister Carl Behms ältesten eheleiblichen
Tochter: Welche die Christliche Sorge getragen daß
ich den 26./6. ejusdem
Gnadenbund Gottes auffgenommen wurde. Vor wel-
cher Tauffhandlung sich zugetragen, daß, da es ta-
ges vorher beschloßen worden daß ich den Nahmen
Balsar bekommen solte, in der Nacht (wie mei-
ne liebe Mutter offtmahls erzehlet hat) ein an
sehnlicher Mann zu ihr komt, in Priesterlicher
Kleidetracht, der da fraget, was ich heißen
solte; Darauff Sie geantwortet: Balsar. Er
aber gesagt: nein keines weges, er soll Jo-
hannes Zacharias heißen, dabey er auch so-
gleich verschwunden. Meine liebe Mutter
ist