trochen geweßen, sonderl. bey dem Beschluß des
〈1739〉ersten quartals Anno 1739. neml. in Martio
und Aprili: Aber so ist mir doch in denen
übrigen verrichtungen desto mehr Erquic-
kung, Krafft und Gnade zugefloßen, sonderl.
da ich die praeparation zum H. Abendmahl bey
denen Schülern gehalten, habe ich allemahl selbst
an meine eigene Sele einen überschwenglichen
Segen bekommen, und neue Kräffte gehohlet.
Und da ich bißweilen die AbendBethStunde bey
denen Schülern auff die Conferentz Stube habe
gehalten bin ich auch reichlich erquicket worden,
so daß mir die Zeit sehr kurtz gewesen,
und ich kaum davon weiß bis nun das
gantze Jahr hin ist.
Ob ich zwar wohl offte meine Untüchtig-
keit und unvermögen, empfindlich genung
habe fühlen müßen; So habe ich auch daß
dabey erfahren daß die Krafft Gottes in
den schwachen nicht alleine mächtig sey,
sondern daß er auch ruffet dem das nichts
ist, daß es sey.
Ich werde auch noch ins künfftige den
〈1739〉ersten quartals Anno 1739. neml. in Martio
und Aprili: Aber so ist mir doch in denen
übrigen verrichtungen desto mehr Erquic-
kung, Krafft und Gnade zugefloßen, sonderl.
da ich die praeparation zum H. Abendmahl bey
denen Schülern gehalten, habe ich allemahl selbst
an meine eigene Sele einen überschwenglichen
Segen bekommen, und neue Kräffte gehohlet.
Und da ich bißweilen die AbendBethStunde bey
denen Schülern auff die Conferentz Stube habe
gehalten bin ich auch reichlich erquicket worden,
so daß mir die Zeit sehr kurtz gewesen,
und ich kaum davon weiß bis nun das
gantze Jahr hin ist.
Ob ich zwar wohl offte meine Untüchtig-
keit und unvermögen, empfindlich genung
habe fühlen müßen; So habe ich auch daß
dabey erfahren daß die Krafft Gottes in
den schwachen nicht alleine mächtig sey,
sondern daß er auch ruffet dem das nichts
ist, daß es sey.
Ich werde auch noch ins künfftige den
Nutzen