einen ernstlichen Verweiß, daß ich gleich den er-
sten Tag meiner Ankunfft in Philadelphia ins Land
gereiset und mich nicht erst bei Ihm gemeldet: und sagte
darauf zu trost: "er wolte mich schon anhelfen und
"an einen Ort setzen, wo sichs am besten schikte." ich
schwieg stille bis auf weitere Einsicht. Er erzälte
hernach wie er bereits im Lande herum gereiset,
ein Presbyterium generale und speciale in Phila-
delphia p aufgerichtet, hin und wieder Vorsteher
und Älteste gemacht. Uber das alles hätte er auch
schon ein Consistorium verordnet, wobei er praesidi-
ren wolte. Er stehet, wie es heißt, im großer Achtung,
weil unsere armen unwißenden Lutheraner auf einer
Seite von den Zinzendörfern in die Enge getrieben, und
von der andern Seite durch sein Großpralen bethö-
ret werden. Er erzälte mir ferner, daß er seine
vorbemeldte Anstalten schrifftlich im November 1742
mit einem Ehrl. Manne, Thomas Mayer nach Deutsch-
land an das HochEhrw. Consistorium in Hessen
Darmstadt gesandt und von daher die Confir-
mation erwartete. Ich war hier gäntzlich fremd,
wolte doch gern meiner Instruction nachgehen, und den
Brief vom S.T. Herrn Hofpr. den Vorstehern und Äl-
testen der Philad. Gemeine zu lesen geben, es war
alles, wie es hieß, unter Herrn Krafft seiner Direction, also
muste es auch mit seiner Genemhaltung geschehen. Nach-
mittags //ließ// er 2 von seinem Presbyterio speciali kommen,
und lase Ihnen bemeldten Brief vor. Nach dem