Jahrbüchern) //stets// selbst für Urgebirge an.
Diesen Gesichtspunkt festhaltend, sagte ich Pg. 80 diese
Ansicht scheinen Nose Noeggerath und Nose gehabt zu
haben. Die Bemerkung Pg. 101 Ere
Was die Bemerkung //Pg.// 101 betrifft, so hatte ich früher
alle Nachrichten erwähnt, die über Bertrich vorhanden
waren. Hier aber werden Ew. Wohl und Herr Omalius d'Halloy
angeführt, und komme ich [auf] die verschiedenen Ansichten
über das geognostische Verhältniß des Basaltes, und
[...] als Lager betrachtet;
wer also diese Stelle mit Aufmerksamkeit liest,
dem wird es nicht einfallen zu glauben, daß ich hätte sagen
wollen: Sie hätten den Basalt von Bertrich für Lager
im Schiefergebirge gehalten, sondern auf Pg. 80, 40
Pg. 126 ist ein dre Schreibfehler, wo statt Flötz
gebirge Urgebirge geschrieben ist.
Vornehmst durch den Wunsch von Boué hatte
ich mir vorgenommen, deßen treffliches Memoire
geologique zu übersetzen, so aber höre ich, daß Ew Wohl.
eine Uebersetzung liefern wollen; es würde ohnstreitig
uns beyden, sowie Buchhändlern unangenehm seyn
wenn jeder von uns die Uebersetzung liefern wolle
und ich will gern Ihnen nachstehen und würde es mir
höchst angenehm seyn, recht bald da von Ihnen Nachricht
über diesen Gegenstand zu erhalten.
Sehr angenehm würde es mir seyn, durch [gegenseitiges ?]
Streiten freundschaftl. Verhältnisse mit Ihnen [anzufangen ?]
und zu [avancieren ?], und ich [...]