unter dem Meeresspiegel; andere Gattungen,
wie Caryophillia, Astrea, Meandrina etc. bedür-
fen der Einwirkung des Lichtes und ein
warmes Clima, leben daher nur in den obern
Regionen des Meeres, bis circa 50' Tiefe
entwickeln sich hier aber desto energischer
und bilden hier fast allein die Korallenriffe.
Die Korallenriffe der Juraformation etc. sind
den sich jetzo in der Südsee bildenden
vollkommen ähnlich, die steilen Felsen be-
stehen nach unten aus dichtem Kalk, endigen
nach oben in Bauwerken von Organismen
ohne daß ein fester Abschnitt statt hat.
In meiner edirten Abhandlung
über die Wesergebirge heißt es
Pg 287 wörtlich.
Daß unsere Liasformat. (zu der ich alle
Gebirgsmaßen der Weserkette etc. rechne)
im Allgemeinen unter dem Meere ge-
bildet wurde, leidet keinen Zweifel.
Aber es möchte allen Grund zu glauben
vorhanden seyn, daß die Entwickelung un-
serer Formation, nicht unter einem tiefes
Meere, sondern unter einem flachen Meere