| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Am 14.3.1698 an der Universität Kiel, im April 1701 an der Universität Rostock immatrikuliert. Am 10.3.1707 an der Universität Leiden immatrikuliert, Jurastudium. 1712 Promotion an der Universität Leipzig. 1714 Pfarrer in Risum. 1730 Archidiakon, 1738 Pfarrer und Propst in Tondern. Als Reisebegleiter Adliger in Holland und England. Literatur Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 519. ; Achelis, Thomas Otto: Matrikel der Schleswigschen Studenten 1517-1864, Kopenhagen 1966-, Nr. 4193. ; Wotschke, Theodor: Urkunden zur Geschichte des Pietismus in der Nordmark. In: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, 9 (1930-1935), S. 453-499.
|