| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1679 Studium der Philosophie und Rechtswissenschaft in Leipzig und Jena. 1685 Einführungen in die Grundlagen des Jurastudiums und Seminare im Briefstil in Hamburg. Veröffentlichung von Romanen und Briefstellern. 1688 Lehrätigkeit in Berlin, Dresden und Halle. Rhetorikseminare in Leipzig. Sekretär am Weißenfelser Hof, gleichzeitig Fortsetzung des Jurastudiums in Jena, 1700 Promotion. 1708 Berufung zum Professor an die Ritterakademie in Liegnitz. Weitere Namensformen Talander (Pseudonym)
|