2 Titel für Carpzov, Samuel Benedikt
2 Titel für Carpzov, Samuel Benedikt
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe
- Biografische InformationBesuch des Thomasgymnasiums in Leipzig. 1652 und 1664 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, 1664 Baccalaureus, 1666 Magister. Am 20.8.1668 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1670 Professor der Poesie. 1674 2. Hofprediger, 1678 1. Hofprediger in Dresden. 1680 Pfarrer an der Kreuzkirche, 1681 Superintendent in Dresden. 1681 Lizentiat und Doktor der Theologie, 1681 Oberkonsistorialassessor, vermittelte 1686 die Berufung von Philipp Jakob Spener nach Dresden. 1692 Oberhofprediger. Stand Philipp Jakob Spener anfangs freundlich gegenüber, wurde später unter dem Einfluß seines Bruders zum Pietismusgegner.
- Verwandtschaftliche BeziehungenCarpzov, Johann Benedict (Vater) ; Carpzov, Friedrich Benedict (Bruder) ; Carpzov, Johann Benedict (Bruder) ; Carpzov, Johann Gottlob (Sohn)
- LiteraturBiographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 01. Hamm (Westf.) 1990, Sp. 938. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, S. 1695f. ; Grünberg, Reinhold: Sächsisches Pfarrerbuch. Die Parochien und Pfarrer der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen 1539-1939. Bd. 1. Freiberg 1939-40, S. 101. ; Real-Encyklopädie für protestantische Theologie und Kirche / hrsg. von J. J. Herzog und G. L. Plitt, Bd. 3, Leipzig 1877-1881, S. 148f. ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 3 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 157. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 4, Leipzig 1875-1912, S. 25f.
Datenquelle: GND