Hahn, Benedikt Friedrich
Hahn, Benedikt Friedrich
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe
- Biografische Information29.4.1726 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. 1727-1729 Informator an der Lateinischen Schule in Halle. 1729 in Potsdam. Dann Lehrer der litauischen Sprache in Halle. 1732 Ordination als Kolonistenprediger in Berlin. 1732 Adjunkt des Erzpriesters. 1734 mit den Salzburger Emigranten nach Litauen. 1737 Erzpriester in Insterburg.
- Verwandtschaftliche BeziehungenHahn, Ernst Heinrich (Bruder) ; Hahne, Friedrich Christian (Bruder)
- LiteraturActa historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 2, Weimar 1737-1738, S. 933 ; Arnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche Historie der Königsbergischen Universität, Bd. 2, Königsberg 1746, S. 83 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 197.
Datenquelle: GND