| Geschlecht weiblich Land Deutschland Biografische Information Seit 1694 allein regierende Gräfin in Berleburg. Machte ihren Hof in Berleburg zu einem Zentrum radikalpietistisch-philadelphischen Gedankenguts und gewährte religiös Verfolgten Asyl. Am 20.11.1685 Heirat mit Ludwig Franz von Sayn-Wittgenstein-Berleburg <1660-1694>. Söhne: Casimir von Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Ludwig Franz von Sayn-Wittgenstein-Berleburg <1694-1750>, Karl Wilhelm von Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Weitere Namensformen Lippe-Brake, Hedwig Sophie von (Geburtsname) ; Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Hedwig Sophie von Literatur Burkardt, Johannes, Lückel, Ulf: Das Fürstliche Haus zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Deutsche Fürstenhäuser Heft 17. Werl 2005, S. 11-15.
|