| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Aus Etzelwang in Bayern. 22.6.1682 Immatrikulation an der Universität Altdorf. Studium der orientalischen Sprachen, des modernen Griechisch, der Anatomie und Botanik. Dann Studium an der Universität Jena. 1692 Pfarrer in Vohenstrauß. 1694 Lizentiat der Theologie in Halle. 1697 Doktor und Professor der Theologie in Altdorf. 1709 Entlassungsgesuch. 1710 Superintendent und Oberpfarrer an der St. Marienkirche in Prenzlau. Weitere Namensformen Lang, Johann Michael Literatur Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 478 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung seiner Majestät des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 17, Leipzig 1875-1912, S. 601 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 3, Leipzig 1784-, Sp. 1228ff.
|