| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1702-1705 Schulbesuch in Dresden. 1705-1709 Besuch des Gymansiums in Berlin. 10.1709 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 1712 Freitischler am Waisenhaus in Halle. Ab 12.1713 Informator am Pädagogium in Halle. 1717 Feldprediger im Loebenischen Regiment. 1719 1. Pfarrer in Osterwieck. Verwandtschaftliche Beziehungen Laurentius, August (Vater) Literatur Allgemeines Gelehrten-Lexicon. Hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher. Bd. 2. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 2311 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 257. ; .
|