3 Titel für Lorenz, Sigismund Friedrich
3 Titel für Lorenz, Sigismund Friedrich
- Geschlechtmännlich
- LandFrankreich
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische Information1733 Besuch des Gymnasiums in Straßburg.Am 05.04.1741 an der Universität Straßburg immatrikuliert, Theologiestudium, am 29.10.1751 an der Universität Leipzig immatrikuliert, am 17.10.1752 Magister der Philosophie in Wittenberg. Mai 1753-1758 Abendprediger an der St.Wilhelmkirche und 1754-1761 Montag-8.00 Uhr-Prediger in Straßburg, am 25.09.1756 Doktor der Theologie in Straßburg, 1761-1768 Präzeptor am Oberen Gymnasium für Poesie, Geschichte und Stil, 1761-1769 Abendprediger an der St.Nicolauskirche in Straßburg, ab 1761 Abendprediger an der Jung St.Peterkirche, am 19.11.1768 Ernennung zum Professor der Theologie, 1769 Mittagsprediger an der Neuen Kirche in Straßburg, 1769-1783 Inspektor des College Wilhelmitanum, 1771-1783 sonn- und festtäglicher Amtsprediger an der Jung St.Peterkirche.
- Weitere NamensformenLorentz, Sigismund Friedrich
- LiteraturAlbum Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 3. (1710 - 1812). Bearb. v. Fritz Juntke. Hg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (= Arbeiten aus der Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale ; 5), S. 283 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 3, Leipzig 1784-, Sp. 2139f.
Datenquelle: GND
- Rottler, John Peter ; Lorenz, Sigismund Friedrich ; Beyckert, Johann Philipp ; Reuchlin, Friedrich Jakob ; Scherer, Johann Friedrich ; Universität (Straßburg) ; Waisenhaus Halle (Saale)o.O., [1775]