| Geschlecht weiblich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pröpstin des Klosters zu Quedlinburg. Biografische Information Am 10.08.1685 Pröpstin des Klosters zu Quedlinburg. Verlässt das Stift 1697. 1700 in Wien Konversion zum katholischen Glauben. Weitere Namensformen Magdalena Sophia, Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg ; Schleswig-Holstein-Oldenburg, Magdalena Sophia ; Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Magdalena Sophia von Verwandtschaftliche Beziehungen Philipp Ludwig, Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Herzog (Vater) Literatur Voigt, Gottfried: Geschichte des Stifts Quedlinburg, Bd. 3, Quedlinburg 1786 - 1791. (Landesamt für Denkmalpflege Halle), S. 549. ; Kasper, Peter: Das Reichsstift Quedlinburg (936-1810): Konzept - Zeitbezug - Systemwechsel. Göttingen 2014, S. 162 .
|