1 Titel für Rambach, Friedrich Eberhard
1 Titel für Rambach, Friedrich Eberhard
geb. 24. August 1708 in Pfullendorf (Bufleben); gest. 16. August 1775 in Breslau
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe ; Diakon
- Biografische Information1721 Besuch des Gymnasiums in Gotha. Am 15.9.1727 Immatrikulation an der Universität in Halle. Unterrichtete am Waisenhaus in Halle, 1730-1734 Informator am Pädagogium in Halle. 1734 Substitut des Diakons in Könnern. 1736 Pfarrer in Teupitz bei Königswusterhausen. 1740 Diakon an der Unser-Lieben-Frauenkirche in Halle. 1745 2. Pfarrer an der Heiliggeistkirche in Magdeburg, 1750 1. Pfarrer, 1751 Kirchenrat, Oberdomprediger in Magdeburg. 1756 Oberpfarrer an der Unser-Lieben-Frauenkirche in Halle. 1766-1775 Superintendent, Oberpfarrer an der St. Elisabethkirche in Breslau, Oberkonsistorialrat.
- LiteraturActa historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 5, Weimar 1741, S. 741, 960, Bd. 6, Weimar 1744, S. 1017, Bd. 10, Weimar 1746, S. 145. ; Freyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 713. ; Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 826. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 344. ; Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.2. Malacrida bis Zythenius. Berlin 1941, S. 664. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 27, Leipzig 1875-1912, S. 201.
Datenquelle: GND