geb. 2. Juni 1664 in Halle (Saale); gest. 2. September 1730 in Altenburg (Thüringen)
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Beruf oder Beschäftigung
Theologe
Biografische Information
1684 Studium der Theologie in Leipzig. 1707 Superintendent in Delitzsch. 1712 Generalsuperintendent in Altenburg. Herausgeber des Altenburger Gesangbuches von 1714.
Elers, Heinrich Julius ; Dal, Nikolaus ; Schultze, Benjamin ; Kistemacher, Johann Heinrich ; Francke, August Hermann ; Canstein, Carl Hildebrand von ; Sophie Dorothea, Preußen, Königin ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Rau, Johann ; Rost, Gottfried ; Messe <Frankfurt, Main> ; Messe <Leipzig>
Elers, Heinrich Julius ; Ziegenhagen, Friedrich Michael ; Böhm, Anton Wilhelm ; Kistemacher, Johann Heinrich ; Heineccius, Johann Michael ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Wolff, Christian von ; Lange, Joachim ; Strähler, Daniel ; Heinrich XXIII., Reuß-Lobenstein, Prinz ; Messe <Leipzig> ; Messe <Frankfurt, Main>
Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich ; Francke, August Hermann ; Mickren, Sybille von ; Lippat, Maria ; Löber, Christian ; Redel, Carl Andreas ; Schwachenfels, von, -1725 ; Friedrich II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog ; Natzmer, Dubislaw Gneomar von ; Konsistorium <Altenburg> ; Waisenhaus Halle (Saale)