Anfrage betreffend Manuskript der Rede [Ch.] Wolffs anlässlich des Prorektoratswechsels; Bericht über die Befragung von S. v. Mickren durch den Superintendenten von Ronneburg [Ch. Löber] auf Befehl des Altenburger Konsistoriums betreffend deren Bekanntschaft mit A. H. Francke und E. H. Henckel v. Donnersmarck sowie die Absicht von M. Lippat, dem Waisenhaus Halle ihr Vermögen zu stiften; Hinweis auf die Unkenntnis des Generalsuperintendenten von Altenburg [C. A. Redel] über diese Angelegenheit; Nachricht vom Tod des Geheimen Rats v. Schwachenfels; Betrübnis des Herzogs [Friedrich II. v. Sachsen-]Gotha[-Altenburg] über dessen Tod; geistliche Betrachtung; Korrespondenzangelegenheiten; Dank für Franckes Antwort auf die Fragen der Predigerkonferenz; Überlegungen Henckel v. Donnersmarcks zu einem von Francke nicht namentlich genannten gottesfürchtigen General außer [D. G.] v. Natzmer.
|