| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information Besuch der Schulen in Saalfeld und Coburg. Studium an den Universitäten Altdorf, Giessen, Utrecht und Jena. 1703 Amtmann in Suhl. 1706 fürstlicher Rat. 1707 Regierungssekretär in Meiningen. 1714 Kanzlei- und Lehndirektor in Köstritz. Seit 1717 Professor und Veranstaltung juristischer Kollegien an der Universität Jena. Weitere Namensformen Rosler, Hermann Burkhard ; Roesler, Hermann Burkhart ; Roessler, Hermann Burkhart ; Rößler, Hermann Burkhart Verwandtschaftliche Beziehungen Rosler, Johann Burckard (Vater) ; Roßler, Johann Gottlieb Wilhelm (Bruder) ; Rosler, Johann Carl Burkhard (Sohn) ; Rosler, Moritz Heinrich Burkhard (Sohn) Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 1056, 254-256 ; Francke, Gotthilf August: Hertzliebe Mama. Briefe aus Jenaer Studientagen 1719-1720. Hg. von Thomas Müller... und eingeleitet von Udo Sträter. Tübingen, Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle im Max-Niemeyer-Verlag, 1997, S. 124.
|