Stade, Johann Friedrich von
Stade, Johann Friedrich von
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationHausunterricht, Besuch des Gymnasiums in Stade. Am 22.5.1696 an der Universität Rostock immatrikuliert. Am 24.1.1700 schwedischer Gesandtschaftsprediger in Wien. 1707-1712 Pfarrer in Rotenburg bei Hannover. 1708-1709 Reise nach Schlesien, dabei auch kurz in Halle. Seit dem 23.11.1712 Pfarrer am Dom in Bremen. Sohn: Johann Friedrich von Stade, 1711-1795.
- LiteraturGrossmann, Karl: Katalog der Mindener Leichenpredigten-Sammlung, Minden 1972, S. 150 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 5, Weimar 1741, S. 102 ; Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation / hrsg. von Philipp Meyer im Auftrag des Landeskirchenamts Hannover, Bd. 1, Göttingen 1941-1953, S. 125 ; Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation / hrsg. von Philipp Meyer im Auftrag des Landeskirchenamts Hannover, Bd. 2, Göttingen 1941-1953, S. 326 ; Rotermund, Heinrich Wilhelm: Lexikon aller Gelehrten, die seit der Reformation in Bremen gelebt haben, Bd. 2, Bremen 1818, S. 163f. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 35, Leipzig 1875-1912, S. 356.
Datenquelle: GND