| | Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Beamter ; Minister Biografische Information 10.7.1679-3.7.1684 Besuch der Schule in Schulpforta. 1681 vorübergehend in Jena. Amtshauptmann in Kranichfeld. Dann sächsisch-gothaischer Minister in Wien. 1700 Reichshofrat, 1710 Reichsgraf, 1711 kaiserlicher Kammerherr, 1730 wirklicher kaiserlicher Geheimrat. Propietistisch. Literatur Hoffmann, Max: Pförtner Stammbuch 1543 - 1893, Berlin 1893, S. 4080.
|