| Geschlecht männlich Land Rumänien Biografische Information Seit seiner Kindheit erblindet. Schulbesuch in Kronstadt. Ab 1691 Gymnasiallehrer, 1694 Prediger in Kronstadt, Pfarrer in Martinsberg (Siebenbürgen). Verwandtschaftliche Beziehungen Rauss, Casper (1613-1674) (Vater) ; Rauss, Lucas (Sohn) ; Rauss, Johannes (Sohn) Literatur Csepregi, Zoltán: Die Hungarica Sammlung der Franckeschen Stiftungen zu Halle, Teil 2B: Handschriften. Hg. v. Brigitte Klosterberg und István Monok. Budapest 2015, S. 899, Nr. B 608.
|