〈Abschied d. Comtesse Wilhelminae,
u. des Herrn Grafens p〉4. Nach dem Gebet, hat die Comtesse Wil-
helmina Abschied genommen, auch der Herr
Graff und die Frau Gräfin waren im Saal
da sie der Herr Professor noch einmahl ge-
sprochen und Abschied genommen.
5. Vom Schloße ist der Herr Professor
〈Abschied von dem Herrn HofPredi-〉〈ger.〉zu dem Herrn Hoffprediger gegangen, weil
derselbe wegen Unpäßlichkeit nicht hinauff
kommen können. Der Herr Prof. erweckte
ihn beym Abschiede und versicherte Ihn
seines Gebets.
〈Abreise von Hachenb.〉6. Gegen 8. Uhr sind wir von Hachen-
burg abgefahren und hat der Herr Past. Heine
die Reise bis Wetzlar mitgethan.
〈Ankunft in Säck,〉7. Zu Mittags haben wir in Säck stille
gehalten, woselbst eben die Land-milice zu-
sammen war und auff ordre der Landstände
einen Marckt zerstöret hatte, welchen die
Fürstin von Hadamar an diesem Orte
wollen halten laßen.
〈Herr Hayne erzehlt seine fata,〉8. Hieselbst hat Herr Heine über der
Mahlzeit die Führungen Gottes an seiner
Seelen, und seine erste Ergreiffung, zu
aller Vergnügen und Ermunterung er-
zehlet. Er gedachte auch, wie er dem Herrn
Professoribus zu Halle die Gebühr pro in-
scriptione schuldig blieben, aber selbige nun
abtragen wolle.
9. Um 2 uhr nachmittag fuhren wir
von Seck weiter und kamen bald auff die
geraden gepflasterten Wege, welche der
〈Der gepflasterte Weg.〉Herr Graff von Weilburg machen laßen,
der Post zu gute und zu mehrer Befor-
derung des Handels und Wandels in sei-
nem Lande.
10. Nach 5 Uhr kamne wir in Weil-
burg an, woselbst uns noch der dasige Herr
〈Ankunft in Weilburg.〉〈
Kirche herum führte. Alles war gantz neu
und kostbar gebauet, wie denn allein die
Häuser welche des Gartens wegen abgebrochen
worden, auff der Stelle 13000 fl gekostet haben.
u. des Herrn Grafens p〉4. Nach dem Gebet, hat die Comtesse Wil-
helmina Abschied genommen, auch der Herr
Graff und die Frau Gräfin waren im Saal
da sie der Herr Professor noch einmahl ge-
sprochen und Abschied genommen.
5. Vom Schloße ist der Herr Professor
〈Abschied von dem Herrn HofPredi-〉〈ger.〉zu dem Herrn Hoffprediger gegangen, weil
derselbe wegen Unpäßlichkeit nicht hinauff
kommen können. Der Herr Prof. erweckte
ihn beym Abschiede und versicherte Ihn
seines Gebets.
〈Abreise von Hachenb.〉6. Gegen 8. Uhr sind wir von Hachen-
burg abgefahren und hat der Herr Past. Heine
die Reise bis Wetzlar mitgethan.
〈Ankunft in Säck,〉7. Zu Mittags haben wir in Säck stille
gehalten, woselbst eben die Land-milice zu-
sammen war und auff ordre der Landstände
einen Marckt zerstöret hatte, welchen die
Fürstin von Hadamar an diesem Orte
wollen halten laßen.
〈Herr Hayne erzehlt seine fata,〉8. Hieselbst hat Herr Heine über der
Mahlzeit die Führungen Gottes an seiner
Seelen, und seine erste Ergreiffung, zu
aller Vergnügen und Ermunterung er-
zehlet. Er gedachte auch, wie er dem Herrn
Professoribus zu Halle die Gebühr pro in-
scriptione schuldig blieben, aber selbige nun
abtragen wolle.
9. Um 2 uhr nachmittag fuhren wir
von Seck weiter und kamen bald auff die
geraden gepflasterten Wege, welche der
〈Der gepflasterte Weg.〉Herr Graff von Weilburg machen laßen,
der Post zu gute und zu mehrer Befor-
derung des Handels und Wandels in sei-
nem Lande.
10. Nach 5 Uhr kamne wir in Weil-
burg an, woselbst uns noch der dasige Herr
〈Ankunft in Weilburg.〉〈
〉Pastor Wöllfing im Schloße, Garten undPastor Wölfing.
Kirche herum führte. Alles war gantz neu
und kostbar gebauet, wie denn allein die
Häuser welche des Gartens wegen abgebrochen
worden, auff der Stelle 13000 fl gekostet haben.