〈Brief von Herrn Amthor.〉6. Herr Amtmann Amthor von
Stein hat geschrieben. it.
〈- M. Schultzen.〉7. M. Johann Georg Schultz
von Hartenstein. it.
8. Herr Georg Christoph
〈- Herr v. Burgstorf.〉von Burgstorf. auch
9. Herr Chrysenius Wit-
〈- Herr Chrysenio〉tenberg. it.
10. Herr Schammel von Naum-
〈- Herrn Schammel.〉burg, welcher auch ein neues
Tractätl., so er edirt, ge-
nannt Formular-Büchlein,
mitgesandt.
11. Herr Weidling, Herr Voigt-
〈Ankunft einiger Freunde.〉länder u. seine Liebste, wie
auch Herr Superint. Lange
von Brandenb. u. Herr Helm
sind ankommen.
〈Gabe des 24.ten Herrn.〉12. Der 24.te Herr schencket
fürs Waysenh. 16 rth 16 gr.
13. Herr Hechler von Eis-
〈Brief von Herrn Hechlern.〉leben hat gestern geschrieben.
14. In der Singstunde ist der
〈Die Singstunde.〉19.te v. c. 3. Joh. erkläret, u.
daraus der 3fache Gebrauch
deßelben vor, in u: nach der
Bekehrung gezeiget.
Diese Tagebuchseite befindet sich im Besitz der Staatsbibliothek Berlin (Nachl. August Hermann Francke 1b / 4F : 2a).
Stein hat geschrieben. it.
〈- M. Schultzen.〉7. M. Johann Georg Schultz
von Hartenstein. it.
8. Herr Georg Christoph
〈- Herr v. Burgstorf.〉von Burgstorf. auch
9. Herr Chrysenius Wit-
〈- Herr Chrysenio〉tenberg. it.
10. Herr Schammel von Naum-
〈- Herrn Schammel.〉burg, welcher auch ein neues
Tractätl., so er edirt, ge-
nannt Formular-Büchlein,
mitgesandt.
11. Herr Weidling, Herr Voigt-
〈Ankunft einiger Freunde.〉länder u. seine Liebste, wie
auch Herr Superint. Lange
von Brandenb. u. Herr Helm
sind ankommen.
〈Gabe des 24.ten Herrn.〉12. Der 24.te Herr schencket
fürs Waysenh. 16 rth 16 gr.
13. Herr Hechler von Eis-
〈Brief von Herrn Hechlern.〉leben hat gestern geschrieben.
14. In der Singstunde ist der
〈Die Singstunde.〉19.te v. c. 3. Joh. erkläret, u.
daraus der 3fache Gebrauch
deßelben vor, in u: nach der
Bekehrung gezeiget.
Diese Tagebuchseite befindet sich im Besitz der Staatsbibliothek Berlin (Nachl. August Hermann Francke 1b / 4F : 2a).