[4. Februar]
Prop. Von dem so auff dem guten
Lande. 1. Das Herz ist wol ungeackert.
2. fast den Samen begierig in sich.
3. bewahret ihn. 4. bringet Frucht in //Ged. darin//
Schul-Kirche: Prov: 23. Gib mir, m. S.
Prop. Von dem so auff dem guten
Lande. 1. Das Herz ist wol ungeackert.
2. fast den Samen begierig in sich.
3. bewahret ihn. 4. bringet Frucht in //Ged. darin//
Schul-Kirche: Prov: 23. Gib mir, m. S.
Herz.
//Prop: Der ewigen Weißheit liebliche
anrede u. bildlichen Forderung.//
anrede u. bildlichen Forderung.//
Von Ollernstedt } 1thl sum.
- Dießdorff } 2 thl jährl.
Kirchengefäll für das Waysen-
Haus biß Martini 16 gg. ge-
fällig, durch Herrn Secret:
Krauten gezahlet.