Hierauf gieng ich zu dem Herrn D. Rechenbergen
Prof. Primar. Theol. der so fort sich wegen
des zu Merseburg gehaltenen Colloquii er-
kundigte, wovon ihm denn die Genralia er-
öffnet, auch was der Herr v. Werther von
Weimar dißfalls berichtete. Er erzeh-
lete, wie auch Herr D. Wernsdorffen in seine
vocation zur Superintendentur mit einge-
rücket sey, daß er sich der Strittigkeiten
enthalten solte, und würde demnach Herr
D. Löscher auch genöthiget seyn sich stiller
zu halten. Er gedachte auch von seinen
ietzigen beyden Collegen, ihre harmonie
u. daß Herr D. Cypriani etwas furchtsam
Herr D. Börner aber sich ungescheueter in
dem Bekäntniß der Wahrheit, wenns vom
Hofe erfordert würde, bezeugte, davon
er ein Exempel erzehlete in causa des
Prof. Abichts, dem sie in seiner Explica-
tion des 63. Cap. Esaia v. 1. Sc: beygefallen
daß siees mit ihm nicht de Christo patiente,
Prof. Primar. Theol. der so fort sich wegen
des zu Merseburg gehaltenen Colloquii er-
kundigte, wovon ihm denn die Genralia er-
öffnet, auch was der Herr v. Werther von
Weimar dißfalls berichtete. Er erzeh-
lete, wie auch Herr D. Wernsdorffen in seine
vocation zur Superintendentur mit einge-
rücket sey, daß er sich der Strittigkeiten
enthalten solte, und würde demnach Herr
D. Löscher auch genöthiget seyn sich stiller
zu halten. Er gedachte auch von seinen
ietzigen beyden Collegen, ihre harmonie
u. daß Herr D. Cypriani etwas furchtsam
Herr D. Börner aber sich ungescheueter in
dem Bekäntniß der Wahrheit, wenns vom
Hofe erfordert würde, bezeugte, davon
er ein Exempel erzehlete in causa des
Prof. Abichts, dem sie in seiner Explica-
tion des 63. Cap. Esaia v. 1. Sc: beygefallen
daß sie