welchen Tractat auch d. Herr General-
Lieuten. von Gersdorf lobete.
Hier zeiget weiter, wie d. Streit vom
Abendmahl sonderlich daher ent-
standen, weil eine jede Parthey den
Modum, od. die Art u. Weise mit
d. Vernunft begreiffen wolte,
da denn die Catholicken die Ver-
wandelung statuirten, die
Reformirten Aber das ist durch
Bedeuten erkläreten; man gienge
daher am sichersten, wenn man
bey den Worten bliebe, u. frey
bekennete, daß man die
Arth u. Weise nicht begriffe;
Christus sage einmal deutlich: ,
nehmet hin u. eßet, das ist
mein Leib, so müße ich ja noth-
wendig glauben, daß ich seinen
Leib empfange u. eße, des-
gleichen, daß ich sein Blut trin-
cke, weil er saget: nehmet
hin u. trincket, das ist mein
Blut; obgleich solches eßen
u. trincken des Leibes u.
Bluts Christi auf eine uns
unbegreifliche Art u. Wei-
se geschehe. So sage auch
Christus nicht, daß wir unwürdig seyen,