wollen, u. rühmeten I. Mjst, daß das Bild sehr wohl
getroffen wäre, bezeugten auch ihre gar sonder-
bare Vergnügung darüber; worauf ich denn
was etwa nöthig zu seyn schiene, kurtz ant-
wortete, u. sonderlich sagte, daß mich nichts ent-
schuldigen könnte, daß ich solches gethan, ohne //allein// Ih. Mjst
nachdrückl. u. wiederholter A[ller]gn[ä]d[i]gster Befehl.
getroffen wäre, bezeugten auch ihre gar sonder-
bare Vergnügung darüber; worauf ich denn
was etwa nöthig zu seyn schiene, kurtz ant-
wortete, u. sonderlich sagte, daß mich nichts ent-
schuldigen könnte, daß ich solches gethan, ohne //allein// Ih. Mjst
nachdrückl. u. wiederholter A[ller]gn[ä]d[i]gster Befehl.
hagen, von der Hof-Pred. zu Stettin, der den Herrn
//G.S.// Nerretter zu Stargard adjungiret ist, einen
beruf nach Schweden hätte, u. meineten, daß ich schon
Befehl des wegen, vom Könige haben würde, einen
andern nach Pots dam zu schicken an des Herrn
Horneji Stelle, der an des Bolhagens Stelle, nach
Berlin //Stettin// nun kommen würde, wie mit denn dieses
auch s. Kgl. Mhst selbst in Pots dam gesaget,
da //als// von dem neuen Beruf des Bolhagens noch
nichts bekannt war, auch auf dem Fall einer ver-
änderung mir anbefohlen hatten, einen andern
an Hornejus Stelle zu recommendiren.
//G.S.// Nerretter zu Stargard adjungiret ist, einen
beruf nach Schweden hätte, u. meineten, daß ich schon
Befehl des wegen, vom Könige haben würde, einen
andern nach Pots dam zu schicken an des Herrn
Horneji Stelle, der an des Bolhagens Stelle, nach
auch s. Kgl. Mhst selbst in Pots dam gesaget,
nichts bekannt war, auch auf dem Fall einer ver-
änderung mir anbefohlen hatten, einen andern
an Hornejus Stelle zu recommendiren.
Auch sprachen I. Mjst die Königin von einer
Reise, die ich, so ich wolte, nach England thun könnte,
u. wolten Sie mir gute recommendation nach
England mit geben, meinten aber, es würde beßer
übers Jahr geschehen können, in dem ich als denn //alle (: Sie meinte// das
gantze Kgl. Haus :) da beysammen finden würde;
u. wolten Sie mir gute recommendation nach
England mit geben, meinten aber, es würde beßer
übers Jahr geschehen können, in dem ich als denn //alle (: Sie meinte// das
gantze Kgl. Haus :) da beysammen finden würde;