Den 20.ten Febr. 1720.
〈Brief an Herrn Delbrügge.〉1. Geschrieben an Herrn P. Delbrüg-
ge in Marienborn.
〈- Herrn Lindhammer.〉2. Brief empfangen von Herrn Past.
Lindhammer von Berlin.
〈Acten von Berlin.〉3. Ein Paqvet Acten von Herrn
Ehlers aus Berlin, dabey ein
Brief an Jungfer Francken:
Habe es an Herrn Neubauern ge-
schickt u. ihn dabey geschrieben.
〈Briefe von -〉4. Einen Brief empfangen von Herrn
Carls Otto v. Dinggraffen,
Moscau den 14.ten Jan. 1720.
Darin war auch ein Brief an Carl
Joh. de Dinggraffen. Die Beant-
wortung habe dem Herrn Freyern
committiret, it. an Herrn Superint.
Dornfeld in Leipzig.
- von Herrn Heinr. Christian
Wrede, von St. Johann; dabey
einen Brief
an Herrn Christian Richter in Halle,
- Gründler -
- Past. Scipio nach Corbach.
- Leichner in Halle.
〈Brief an Herrn D.r Dornfeld.〉5. Geschrieben an Herrn D. Dornfeld,
u. ihm den committirten Brief
gesandt. Die Abschrifft von bey-
den ist hiebey.
〈Abschied des Studiosi Schäfers.〉6. Der Studiosus Schäffer //von Jena//
hat Abschied genommen, da die
lezte Ermahnung geschienen
einen guten Eingang bey ihm
zugewinnnen.
〈Brief an Herrn Delbrügge.〉1. Geschrieben an Herrn P. Delbrüg-
ge in Marienborn.
〈- Herrn Lindhammer.〉2. Brief empfangen von Herrn Past.
Lindhammer von Berlin.
〈Acten von Berlin.〉3. Ein Paqvet Acten von Herrn
Ehlers aus Berlin, dabey ein
Brief an Jungfer Francken:
Habe es an Herrn Neubauern ge-
schickt u. ihn dabey geschrieben.
〈Briefe von -〉4. Einen Brief empfangen von Herrn
Carls Otto v. Dinggraffen,
Moscau den 14.ten Jan. 1720.
Darin war auch ein Brief an Carl
Joh. de Dinggraffen. Die Beant-
wortung habe dem Herrn Freyern
committiret, it. an Herrn Superint.
Dornfeld in Leipzig.
- von Herrn Heinr. Christian
Wrede, von St. Johann; dabey
einen Brief
an Herrn Christian Richter in Halle,
- Gründler -
- Past. Scipio nach Corbach.
- Leichner in Halle.
〈Brief an Herrn D.r Dornfeld.〉5. Geschrieben an Herrn D. Dornfeld,
u. ihm den committirten Brief
gesandt. Die Abschrifft von bey-
den ist hiebey.
〈Abschied des Studiosi Schäfers.〉6. Der Studiosus Schäffer //von Jena//
hat Abschied genommen, da die
lezte Ermahnung geschienen
einen guten Eingang bey ihm
zugewinnnen.