〈Besuch von -〉10. Besuchet worden von Herrn Wahlen
wegen seines Sohns.
it. von der Gütgen wegen ihres
Kindes.
Den 24.ten Februar. 1720.
〈Brief an Herrn Lindhammer.〉1. Geschrieben an Herrn P. Lindhammer,
wegen seines Sohns.
it. von der Gütgen wegen ihres
Kindes.
Den 24.ten Februar. 1720.
〈Brief an Herrn Lindhammer.〉1. Geschrieben an Herrn P. Lindhammer,
nach Berlin,
〈- von Herrn M. Goetzen.〉2. Brief empfangen von Herrn M.
Joh. George Goetzen, Past.
Mashing. et Bels. in dioec.
Tubing. wegen seines Sohnes zu
Brandenb.
Ist Herr Adlern zu Brandenb.
durch Herrn Freylingh. committiret.
〈--〉3. Von Herrn M. Hencken Brief
empfangen; darauf geantw.
daß er seine adjunctions-Sa-
che ad consist. zu bringen.
4. Von Herrn Freyern einen Brief
empfangen, darauf geantwortet,
was Herr Porsten describenda me-
thodo zu antworten.
- Joh. Tacken de filio, u. ihm
geantwortet.
〈Briefe an -〉5. Noch einen Brief geschrieben an Herrn
Lindhammern, it.
an Herrn Roloff.
〈Gabe fürs Wh〉6. 10 rth schickt die Frau Gum-
brechtin fürs Waysenhaus.
7. An dieselbe eine Dancksagung geschrie-
ben.
Joh. George Goetzen, Past.
Mashing. et Bels. in dioec.
Tubing. wegen seines Sohnes zu
Brandenb.
Ist Herr Adlern zu Brandenb.
durch Herrn Freylingh. committiret.
〈--〉3. Von Herrn M. Hencken Brief
empfangen; darauf geantw.
daß er seine adjunctions-Sa-
che ad consist. zu bringen.
4. Von Herrn Freyern einen Brief
empfangen, darauf geantwortet,
was Herr Porsten describenda me-
thodo zu antworten.
- Joh. Tacken de filio, u. ihm
geantwortet.
〈Briefe an -〉5. Noch einen Brief geschrieben an Herrn
Lindhammern, it.
an Herrn Roloff.
〈Gabe fürs Wh〉6. 10 rth schickt die Frau Gum-
brechtin fürs Waysenhaus.
7. An dieselbe eine Dancksagung geschrie-
ben.