Freylinghausen in examine
gewesen.
〈Todt Herr Wielands.〉9. Herr Wieland von Biberach ist
gestorben.
Weswegen mit dem Bruder, Scho-
lari. it. Herrn Zellen, deßen
Landesmann gesprochen, u. die
Beerdigung auf den Mittw.
Abend angeordnet.
〈Die Studiosos gesprochen.〉10. Von 11-12. die Studiosos
gehöret, unter denen Winckler
u. Grünenberg Major, it. Kell-
ner minor, von Nordhausen,
u. Hipenius von Buttstedt.
〈Gabe d. Fräulein von Goldstein
für die Krancken.〉11. Die Fräulein von Goldstein
sendet für diejenigen jezige
patienten auf dem Waysenhau-
se, so rechtschaffen in d. Furcht
des Herrn erkant werden,
zu einer selbst belieblichen
u. nöthigen Pflege u. Erqvi-
ckung 6 rth.
〈Ich besuchte Herrn D.r Anton.〉12. Nach 2 Uhr habe mit Herrn
Freylingh. Herrn D. Antonium
besuchet.
〈Die Bethstunde.〉13. Die ordentl. Betstunde
von 6-7. ist gehalten, da Herr
Past. Schwentzel das Gebeth
verrichtet.
〈Brief von Frau Reuterin.〉14. Frau Anna Elisab. Reuterin
hat geschrieben.
gewesen.
〈Todt Herr Wielands.〉9. Herr Wieland von Biberach ist
gestorben.
Weswegen mit dem Bruder, Scho-
lari. it. Herrn Zellen, deßen
Landesmann gesprochen, u. die
Beerdigung auf den Mittw.
Abend angeordnet.
〈Die Studiosos gesprochen.〉10. Von 11-12. die Studiosos
gehöret, unter denen Winckler
u. Grünenberg Major, it. Kell-
ner minor, von Nordhausen,
u. Hipenius von Buttstedt.
〈Gabe d. Fräulein von Goldstein
für die Krancken.〉11. Die Fräulein von Goldstein
sendet für diejenigen jezige
patienten auf dem Waysenhau-
se, so rechtschaffen in d. Furcht
des Herrn erkant werden,
zu einer selbst belieblichen
u. nöthigen Pflege u. Erqvi-
ckung 6 rth.
〈Ich besuchte Herrn D.r Anton.〉12. Nach 2 Uhr habe mit Herrn
Freylingh. Herrn D. Antonium
besuchet.
〈Die Bethstunde.〉13. Die ordentl. Betstunde
von 6-7. ist gehalten, da Herr
Past. Schwentzel das Gebeth
verrichtet.
〈Brief von Frau Reuterin.〉14. Frau Anna Elisab. Reuterin
hat geschrieben.