Den 18.ten Mart. 1720.
〈Monita wegen d. Feuers-Gefahr.〉1. Geschrieben an Herrn Huth mo-
nita der Feuers-Gefahr wegen
zu observiren.
〈Briefe an -〉- ein Memorial an Herr
Neubauern in Berlin.
- it. an Herr Insp. Hofmann,
wegen der Feuer-Ordnung, it.
wegen Herrn Johns und Herrn Ram-
bachs Logirung.
- it. an Herrn Helmershausen
wegen Vogelsangs u. notata
bey den conferentz-Büchern.
- it. an Fräulein von Legate,
wegen der 2000 rth Stiffts-Gel-
der; von welcher auch Ant-
wort empfangen.
- it. an Herrn Ramskopf per
Jungfer Francken.
- it. an Herrn Freyer wegen Herrn
Bachmans Brief, it. des jungen
Bergers, welches wegen einer kom-
men u. excusiret, was gestern
vorgangen.
〈Besuchet von Herrn Seyfart.〉2. Besuchet worden von Herrn
Seyffart, Praec. der kranck
gewesen.
〈Brief von Herrn Heymann.〉3. Brief empf. von Joh. Ben-
jamin Heymann, Rathsherrn
zu Elterlein, einer Bergstadt, da
den 15.ten 9br. a. p. 98 Häuser abgebrandt.
〈Monita wegen d. Feuers-Gefahr.〉1. Geschrieben an Herrn Huth mo-
nita der Feuers-Gefahr wegen
zu observiren.
〈Briefe an -〉- ein Memorial an Herr
Neubauern in Berlin.
- it. an Herr Insp. Hofmann,
wegen der Feuer-Ordnung, it.
wegen Herrn Johns und Herrn Ram-
bachs Logirung.
- it. an Herrn Helmershausen
wegen Vogelsangs u. notata
bey den conferentz-Büchern.
- it. an Fräulein von Legate,
wegen der 2000 rth Stiffts-Gel-
der; von welcher auch Ant-
wort empfangen.
- it. an Herrn Ramskopf per
Jungfer Francken.
- it. an Herrn Freyer wegen Herrn
Bachmans Brief, it. des jungen
Bergers, welches wegen einer kom-
men u. excusiret, was gestern
vorgangen.
〈Besuchet von Herrn Seyfart.〉2. Besuchet worden von Herrn
Seyffart, Praec. der kranck
gewesen.
〈Brief von Herrn Heymann.〉3. Brief empf. von Joh. Ben-
jamin Heymann, Rathsherrn
zu Elterlein, einer Bergstadt, da
den 15.ten 9br. a. p. 98 Häuser abgebrandt.