Den 19.ten Mart. 1720.
〈Briefe von Berlin.〉1. Frühe wurden die Berlinischen
Briefe gelesen.
〈Conventus Facultatis.〉2. Conventus Facult. Extra-
ordin. //ist// von9 7-9. gehalten
worden.
〈Briefe von -〉3. Briefe sind ankommen von
Herr Heumann von Wesel,
- Wendt aus Copenhagen.
- Maurit. Baumann aus
Berlin.
- Mylius.
-Neubauer //Nolten.//
〈4 alumni Paedagogii sind〉〈
so dimittiret sind, sind er-
mahnet worden, neml. Cronhelm,
Holtzendorf, Hammerstein u.
Carmichel.
〈Die Facultaet.〉5. Nachmittag bin ich in der
Facultaet gewesen.
〈Briefe an -〉6. Geschrieben an Herrn Neubau-
ern.
- Herr Gen. von Natzmar.
7. Der Commiss. R. Hippius
〈Wegen des Försterischen Gar-
tens Nachricht.〉zeiget an, daß der Amtmann
von Giebgenstein der Frau
Seifertin andeuten laßen in-
nerhalb 8 Tagen den //Försterischen// Garten
zu räumen.
〈Briefe an Herrn Fleischmann.〉8. Herr Gaßert hat gestern
des Herrn Fleischmanns u. Schu-
manns Brief beantwortet, u. sind
zu gleichen von d. 13-14.ten Contin. mit
fortgesandt.
〈Briefe von Berlin.〉1. Frühe wurden die Berlinischen
Briefe gelesen.
〈Conventus Facultatis.〉2. Conventus Facult. Extra-
ordin. //ist// von
worden.
〈Briefe von -〉3. Briefe sind ankommen von
Herr Heumann von Wesel,
- Wendt aus Copenhagen.
- Maurit. Baumann aus
Berlin.
- Mylius.
-
〈4 alumni Paedagogii sind〉〈
〉4. Vier aus dem Paedagogio,dimittiret.
so dimittiret sind, sind er-
mahnet worden, neml. Cronhelm,
Holtzendorf, Hammerstein u.
Carmichel.
〈Die Facultaet.〉5. Nachmittag bin ich in der
Facultaet gewesen.
〈Briefe an -〉6. Geschrieben an Herrn Neubau-
ern.
- Herr Gen. von Natzmar.
7. Der Commiss. R. Hippius
〈Wegen des Försterischen Gar-
tens Nachricht.〉zeiget an, daß der Amtmann
von Giebgenstein der Frau
Seifertin andeuten laßen in-
nerhalb 8 Tagen den //Försterischen// Garten
zu räumen.
〈Briefe an Herrn Fleischmann.〉8. Herr Gaßert hat gestern
des Herrn Fleischmanns u. Schu-
manns Brief beantwortet, u. sind
zu gleichen von d. 13-14.ten Contin. mit
fortgesandt.