〈Besuchet von M. Loder.〉6. Besuchet worden von Herrn Lo-
dero, mit welchem wegen sei-
ner Verrichtungen in Negotio
der Jüden-Bekehrung, u. wegen
seines Gehalts völlige Abrede
genommen, u. mit ihm gebethet.
〈- von Herrn Helmershausen.〉it. mit Herrn Helmershausen ge-
sprochen wegen der jungen Ha-
ferungen, etc.
〈- von Herrn M. Semler.〉it. mit Herrn M. Semler die ma-
teriellen Form des Tempels an-
gesehen, welche Herr John mit-
nehmen soll nach Berlin.
〈- von Frau Reinin.〉7. Besuchet worden von d. Frau
Reinin, die mit uns zu Mittag
gespeiset.
〈Brief von Herrn CammerR. Heroldt.〉8. Brief empf. von Herrn Cam-
merR. Heroldt, welcher das
〈Commissorium.〉Commissorium wegen d. Wit-
wen-Casse in Originali com-
municiret.
〈Antwort darauf.〉9. Worauf ihm geantwortet.
Copeyen sind bey Herrn Freyling-
hausen.
〈Die Facultaet.〉10. Habe d. Facultaet bey
Herr D.r Langen beygewohnet.
Worauf Herr D.r Anton mit
mir zu Hause gangen, u. wegen d.
Commission gesprochen.
dero, mit welchem wegen sei-
ner Verrichtungen in Negotio
der Jüden-Bekehrung, u. wegen
seines Gehalts völlige Abrede
genommen, u. mit ihm gebethet.
〈- von Herrn Helmershausen.〉it. mit Herrn Helmershausen ge-
sprochen wegen der jungen Ha-
ferungen, etc.
〈- von Herrn M. Semler.〉it. mit Herrn M. Semler die ma-
teriellen Form des Tempels an-
gesehen, welche Herr John mit-
nehmen soll nach Berlin.
〈- von Frau Reinin.〉7. Besuchet worden von d. Frau
Reinin, die mit uns zu Mittag
gespeiset.
〈Brief von Herrn CammerR. Heroldt.〉8. Brief empf. von Herrn Cam-
merR. Heroldt, welcher das
〈Commissorium.〉Commissorium wegen d. Wit-
wen-Casse in Originali com-
municiret.
〈Antwort darauf.〉9. Worauf ihm geantwortet.
Copeyen sind bey Herrn Freyling-
hausen.
〈Die Facultaet.〉10. Habe d. Facultaet bey
Herr D.r Langen beygewohnet.
Worauf Herr D.r Anton mit
mir zu Hause gangen, u. wegen d.
Commission gesprochen.