ist, dem Waysenh. offeriren; es ist aber
remonstriret, daß es bey der Anstalt
des Waysenh. nicht compatible.
〈Brief von -〉4. Noch ein Brief von Herrn Elers,
it von Herrn Cramer aus Offenbach
an Herrn D. Herrnschm. in der
Wertheimischen Sache, der an Herrn Ehlers
//nach Berlin gesandt ist//
〈Abschied des Herrn Steinbarths.〉5. Herr Steinbarth, von Züllichow, hat
Abschied genommen, nebst s. angenom-
menen Informat. Herrn John; rei-
sen nach Berlin; commisi 12. Exempl.
der 15ten Contin. an Herrn Neubauer.
〈Deßen Sohn wird bey uns Informator.〉6. Den jungen Steinbarth habe zum
Inform. bestellet bey meine En-
ckelin.
〈Die Singstunde.〉7. Die Singst. gehalten über
Joh. 10, 12. 13.
D. 5ten Mai. 1720.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Elers n.
Leipzig per fil.
an die verwittwete Hertzog.
von Weißenfels, u. Langensaltze
nebst der 15ten Contin. der Vor-
bereitung aufs Pfingst-Fest,
u. der Merseb. Predigt, commis.
〈〉Herrn Keiling. d. 4. Exempl. der
15ten Contin. Herrn Bar. v. Werthern,
Herrn Vice-Cantzler Heydenreich,
Herrn Consit. R. Helmershausen,
Herrn Gen. Sup. D. Treuner.
〈Briefe von -〉2. Briefe empfangen von
Herrn Elers aus Leipzig,
M. Adam Langen, Pf. von Großbothen,
Joh. Friedr. Baron v. Grabau,
von Nigrip.
remonstriret, daß es bey der Anstalt
des Waysenh. nicht compatible.
〈Brief von -〉4. Noch ein Brief von Herrn Elers,
it von Herrn Cramer aus Offenbach
an Herrn D. Herrnschm. in der
Wertheimischen Sache, der an Herrn Ehlers
//nach Berlin gesandt ist//
〈Abschied des Herrn Steinbarths.〉5. Herr Steinbarth, von Züllichow, hat
Abschied genommen, nebst s. angenom-
menen Informat. Herrn John; rei-
sen nach Berlin; commisi 12. Exempl.
der 15ten Contin. an Herrn Neubauer.
〈Deßen Sohn wird bey uns Informator.〉6. Den jungen Steinbarth habe zum
Inform. bestellet bey meine En-
ckelin.
〈Die Singstunde.〉7. Die Singst. gehalten über
Joh. 10, 12. 13.
D. 5ten Mai. 1720.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Elers n.
Leipzig per fil.
an die verwittwete Hertzog.
von Weißenfels, u. Langensaltze
nebst der 15ten Contin. der Vor-
bereitung aufs Pfingst-Fest,
u. der Merseb. Predigt, commis.
〈
Herr Keilingen die 15.te Contin.
mitgegeben an -
15ten Contin. Herrn Bar. v. Werthern,
Herrn Vice-Cantzler Heydenreich,
Herrn Consit. R. Helmershausen,
Herrn Gen. Sup. D. Treuner.
〈Briefe von -〉2. Briefe empfangen von
Herrn Elers aus Leipzig,
M. Adam Langen, Pf. von Großbothen,
Joh. Friedr. Baron v. Grabau,
von Nigrip.