Die Singstunde.3. Um 5 Uhr habe die Singstunde
gehalten u. wiederholet die Vor-
bereitung, die erste u. andere
Feyertags-Predigt.
Unterredung mit -4. Hernach habe mit Herrn Porsten,
deßen Tochter und seiner Schwe-
ster
gesprochen; it. mit der
Frau Oberstallm. von Münchhausen.
Mit uns speiseten -5. Auf den Abend haben mit
uns gespeiset die Frau v. Münch-
hausen
, Frau von Hanstein, Frau
Oberhofpredigerin, Fräulein von
Münchhausen u. von Bißmar-

cken.
Die Studiosi.6. Von 10-11. habe die Stu-
diosos gesprochen.
Frau Brendelin.7. Auch habe die Frau Brendelin
bey mir gehabt.
Briefe an -8. Geschrieben an Herrn Abt Breith.
- an Herrn Marth Rect. in Presb.
- an die Frau Gräfin von Wurmbr.
in Gailsdorf, nebst denen lezt-
gedruckten Predigten, u. 15.ten
Contin.
beyde auch für Ober-
Sontheim.
Briefe von -9. Br. empfangen von Herrn Obr.
Treskow,} Nier-
- Herrn Inspect. Semler } marck.
- von dem Magistrat zu O-