[6. Februar]
Prop. Von dem höchstgefährl.
Schlaff der Sicherheit. 1. zu
welcher Zeit solche//r// am gefährl.
sey. 2. worinnen er bestehe. 3.
was er für Gefahr mit sich führe.
6. Herrn Müllern 50 rth zuge-
stellet.
Von der Fräulein Herzb. von Wien für
die armen empfangen 10 thl
It. von Theringen 1 rth.
Berckelmann zu ständige 20 thl
Herrn Elers sie nach Gothe zu senden gegeben.
7.
8.
Des Tischers Hans Walden Hauß
gekaufft für 160 rth und pro
arrha gegeben 10 rth
Des Meurers Frau auff dem neu-
marckt geliehen 1 rth.
9. Der Wittwe Andr. Schäffers gel. 2 rth.
stellet.
Von der Fräulein Herzb. von Wien für
die armen empfangen 10 thl
It. von Theringen 1 rth.
Berckelmann zu ständige 20 thl
Herrn Elers sie nach Gothe zu senden gegeben.
7.
8.
Des Tischers Hans Walden Hauß
gekaufft für 160 rth und pro
arrha gegeben 10 rth
Des Meurers Frau auff dem neu-
marckt geliehen 1 rth.
9. Der Wittwe Andr. Schäffers gel. 2 rth.