Den 13ten Jun. 1720.
Briefe von -1. Briefe empfangen von Halle
ab vxore,
Herr Freylinghausen, Herr Freyer,
Herr Grischau,
- Ernst Samuel Jeschke, von
Königsberg,
- Joh. Antoni Krafft, Apo-
theker,
- J. L. Maurer, Past. im Pfortz-
heimischen
Waisenhause,
- Christ. Wendt, v. Copenhagen,
Frau L. M. Dreißigen, Wittwe.
Speisete bey Frau v. Löben.2. Mittags gespeiset bey der Frau Ge-
neral v. Löben, da auch die Gräfin
v. Windischgrätz. it Herr D. Herrnschmidt
mit zugegen gewesen
.
- GhR. Katsch.3. Abends gespeiset bey Herrn GehR.
Katsch (vorigen Cammer-Rath) nebst
Herrn D. Herrnschm. Herrn Neubauer, Herrn
Rosten, Herrn Töllner, Herrn Fürstenau,
narrabantur acta v. Stuttgart,
Ulm u. Augspurg.

Besuchete -4. Nachmittag habe besuchet, die
Frau Obr. v. Brand u. dero Frau Tochter,
die Obristen v. Kalckstein
.
Die Bethstunde.5. Bey Herrn Porsten in der Bet-
stunde gewesen, da Herr D. Herrn-
schmidt das Gebet
verrichtet.
Besucht von Herrn Rauen.6. Bin besuchet worden von Herrn
Archi-Diac. Rauen.
Ich habe besucht -7. Frühe habe auch besuchet die
Frau GehR. Luben; it. Herrn Cammer-
Gerichts-Adv. Francken
in Segers
Hause in der Closter-Straße.
Besucht von Herrn Wolther.8. It. besuchet worden v. Herrn
Wolther
, Kirchen-Vorsteher zu
St. Nicolai.