nebst documentis von ihrem
Waysenh.
〈Briefe von -〉- von Herrn Carl Joach.
Freyherrn von Morawitzky
von Branitz nebst einem
Wechsel von 80 rth.
- von Friedr. Wilhelm
Bock, converso u. Inspectore
Indaeorum, Königsberg
- von Frau Gen. v. Hallart
aus Dresden.
- Ellingern aus Berlin.
Den 2.ten Julii, 1720.
〈Herr Köppe predigte für mich.〉1. Am heutigen Tage Mariä
Heimsuchung hat Herr Köppen,
Diac. zu Saltzwedel für mich
geprediget von der Einwohnung G.s
in den Demüthigen, wie solches
an Johanne, an Elisabeth u.
an Maria gefunden wird. Ich
〈Ich gieng zum H. Abendmahl.〉bin mit den meinen zum H. A-
bendmahl gangen.
2. 〈Briefe an -〉Habe geschrieben an Herrn Schmid,
den Gothaischen, Pr. zu Berlin,
〈
ankommen, u. heute nach Gotha
reiset.
- an Frau Mar. Plaschigen,
zu Lieben in Schlesien.
Waysenh.
〈Briefe von -〉- von Herrn Carl Joach.
Freyherrn von Morawitzky
von Branitz nebst einem
Wechsel von 80 rth.
- von Friedr. Wilhelm
Bock, converso u. Inspectore
Indaeorum, Königsberg
- von Frau Gen. v. Hallart
aus Dresden.
- Ellingern aus Berlin.
Den 2.ten Julii, 1720.
〈Herr Köppe predigte für mich.〉1. Am heutigen Tage Mariä
Heimsuchung hat Herr Köppen,
Diac. zu Saltzwedel für mich
geprediget von der Einwohnung G.s
in den Demüthigen, wie solches
an Johanne, an Elisabeth u.
an Maria gefunden wird. Ich
〈Ich gieng zum H. Abendmahl.〉bin mit den meinen zum H. A-
bendmahl gangen.
2. 〈Briefe an -〉Habe geschrieben an Herrn Schmid,
den Gothaischen, Pr. zu Berlin,
〈
(Herrn Schmidts/Gothaei/An-)
〉der gestern hier mit der Postkunft.
ankommen, u. heute nach Gotha
reiset.
- an Frau Mar. Plaschigen,
zu Lieben in Schlesien.