〈Brief von L. Appenrode.〉5. Brief von Licent. Appen-
rod von Sebach aus Thüringen.
Den 9.ten Septembr. 1720.
〈Brief an Frau CammerR. Kühnin.〉1. Geantwortet der Frau Cam-
merR. Kühnin, Eisenach, wel-
cher u. dem Herrn Past. Natter-
mann die 2 letztgedruckte Ber-
linischen Predigten1 gesendet.
〈- L. Appenrod.〉it. Herrn Lic. Appenrod. See-
bach in Thüringen. commisi Herrn
Röhnen von Schönstadt.
〈Brief an Herrn D.r Richter.〉2. Geschrieben an Herrn D.r Rich-
tern wegen Herrn Lic. Appenrod.
〈Herr Gen. Nostiz u. D. Deyling
werden im Wh. herumgeführet.〉3. Nachmittag führete ich nebst
Herrn D.r Herrenschmidt den Herrn
General von Nostitz, wie auch
den Herrn General-Superint.
Deyling von Eisleben nebst
Herrn D. Langen im Waysen-
hause u. Paedagogio, bis um
7 Uhr, herum.
〈Briefe von -〉4. Herr D. Hafferungen hat ge-
schrieben,
it. Herr Ehlers, von Berlin.
〈Herr P. Hoyer.〉5. Herr Pastor Hoyer von Auer-
stedt nimt Abschied.
〈
heute frühe bey mir co[?]
u. ich habe ihnen das Ab[endmal ge-]
reichet, in Frantz. Spr[ache.]
rod von Sebach aus Thüringen.
Den 9.ten Septembr. 1720.
〈Brief an Frau CammerR. Kühnin.〉1. Geantwortet der Frau Cam-
merR. Kühnin, Eisenach, wel-
cher u. dem Herrn Past. Natter-
mann die 2 letztgedruckte Ber-
linischen Predigten1 gesendet.
〈- L. Appenrod.〉it. Herrn Lic. Appenrod. See-
bach in Thüringen. commisi Herrn
Röhnen von Schönstadt.
〈Brief an Herrn D.r Richter.〉2. Geschrieben an Herrn D.r Rich-
tern wegen Herrn Lic. Appenrod.
〈Herr Gen. Nostiz u. D. Deyling
werden im Wh. herumgeführet.〉3. Nachmittag führete ich nebst
Herrn D.r Herrenschmidt den Herrn
General von Nostitz, wie auch
den Herrn General-Superint.
Deyling von Eisleben nebst
Herrn D. Langen im Waysen-
hause u. Paedagogio, bis um
7 Uhr, herum.
〈Briefe von -〉4. Herr D. Hafferung
schrieben,
it. Herr Ehlers, von Berlin.
〈Herr P. Hoyer.〉5. Herr Pastor Hoyer von Auer-
stedt nimt Abschied.
〈
Den Lotheringern das H. Abendm.
〉6. Die 3 Lotheringer habengereichet.
heute frühe bey mir co[?]
u. ich habe ihnen das Ab[endmal ge-]
reichet, in Frantz. Spr[ache.]
- Der Beruf zu dem Grossen Abendmahl des Herrn, Halle: Waisenhaus, 1720; Die Freude im Himmel über eines Sünders Bekehrung, Halle: Waisenhaus, 1720. ↩