〈Herr Meyer wird vom Rath er-
wählet zum Pastore in Domnitz.〉8. Herr Mylius berichtet, daß
heute im Rathause Herr Mey-
er zum Pastore in Domnitz
erwählet; er hat auch wegen
der candidaten, so im Vor-
schlag gebracht am Zuchthause,
auf dem Rathhause die pro-
position gethan, u. ist ac-
ceptiret worden.
Den 5ten Octob: 1720.
〈Briefe an -〉1. Habe nach Berlin geschrie-
ben an den Herrn Gener. von
Natzmer, it: an den Herrn
Obr. Lieut: von Finckenstein,
u. ihnen des Königes Gegenw.
u. Besuchung der Anstalten be-
richtet.
〈Besuchet von Herrn M. Grubern.〉2. Besuchet worden von Herrn M.
Grubern, der berichtet, daß er
morgen früh nach Berlin mit
der Post reisen wolle, u. daß
man damit umgehe, ihn zum
informator beym Cron-Printzen
zu bestellen.
〈- Frau Sebachin.〉3. it: von der Frau Sebachin
von Tenstädt wegen ihres Sohns,
den sie anhero thun wil; habe freye
inform. u. extra-tisch versprochen.
wählet zum Pastore in Domnitz.〉8. Herr Mylius berichtet, daß
heute im Rathause Herr Mey-
er zum Pastore in Domnitz
erwählet; er hat auch wegen
der candidaten, so im Vor-
schlag gebracht am Zuchthause,
auf dem Rathhause die pro-
position gethan, u. ist ac-
ceptiret worden.
Den 5ten Octob: 1720.
〈Briefe an -〉1. Habe nach Berlin geschrie-
ben an den Herrn Gener. von
Natzmer, it: an den Herrn
Obr. Lieut: von Finckenstein,
u. ihnen des Königes Gegenw.
u. Besuchung der Anstalten be-
richtet.
〈Besuchet von Herrn M. Grubern.〉2. Besuchet worden von Herrn M.
Grubern, der berichtet, daß er
morgen früh nach Berlin mit
der Post reisen wolle, u. daß
man damit umgehe, ihn zum
informator beym Cron-Printzen
zu bestellen.
〈- Frau Sebachin.〉3. it: von der Frau Sebachin
von Tenstädt wegen ihres Sohns,
den sie anhero thun wil; habe freye
inform. u. extra-tisch versprochen.