〈Die Studiosi.〉4. Von 11-12. die Studiosos
gehöret.
〈Die Singstunde.〉5. Von 4-5 die Singstunde
gehalten über Joh. 11, 54. seqq.
〈Gesprochen mit Jungfer Knautin.〉6. Nach derselben gesprochen
in Herrn Elers Stube mit d.
Jungfer Knautin.
〈Briefe von -〉67. Briefe empfangen von
Herrn D. David Kellner,
Northausen,
- von Herr Goverts,
Petersohn.
- von Fräulein Henriette
von Gersdorf, aus Henners-
dorf.
Den 14.ten Nov. 1720.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Past. Elers,
gehöret.
〈Die Singstunde.〉5. Von 4-5 die Singstunde
gehalten über Joh. 11, 54. seqq.
〈Gesprochen mit Jungfer Knautin.〉6. Nach derselben gesprochen
in Herrn Elers Stube mit d.
Jungfer Knautin.
〈Briefe von -〉
Herrn D. David Kellner,
Northausen,
- von Herr Goverts,
Petersohn.
- von Fräulein Henriette
von Gersdorf, aus Henners-
dorf.
Den 14.ten Nov. 1720.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Past. Elers,
Haarburg.
- Herrn Archidiac. Lau-
rentii, Graitz.
- Herrn D.r Kellnern, Nord-
hausen.
- Herrn Gottfr. Weinknecht,
rentii, Graitz.
- Herrn D.r Kellnern, Nord-
hausen.
- Herrn Gottfr. Weinknecht,
Leipzig.
Deßen Sohn, Stud. Juris, bey
mir gehabt, u. ermahnet.
- an Frau Fresin, Lüne.
- an den Stadt-Magistrat,
wegen regulirung der Zucht-
Hauß-Prediger-Stelle, nebst
Herrn Freylinghausen u. Herrn Past.
Schwentzel.
mir gehabt, u. ermahnet.
- an Frau Fresin, Lüne.
- an den Stadt-Magistrat,
wegen regulirung der Zucht-
Hauß-Prediger-Stelle, nebst
Herrn Freylinghausen u. Herrn Past.
Schwentzel.