de der Bekehrung, so ihm durch bis-
her angehörte Predigten von Gott
wiederfahren. Ist von seinem Vetter,
ejusdem nominis, der bey dem
Zaren Secretarius ist, selbst
a. nie hier gewesen, ermahnet
aus gutem Willen hieher zu ziehen.
〈
Herrenschmidt, u. mit demselben ins
Concilium professorium gangen,
da Herr D.r Heineccius, als Prof.
Jur. Ord. u. Herr D.r Schlitte,
als Prof. Extraord. introduci-
ret worden.
〈Brief an Herrn D.r Langen.〉8. An Herrn D.r Langen geschrieben
wegen Herrn Past. Scharschmidts.
Hierauf von ihm Antwort
empfangen.
〈
den, der im Paedagogio ist,
zugeredet, welcher seinen Vorsatz
sich gäntzlich zu beßern, sehr
contestiret, dabey er aufs Ge-
beth gewiesen.
〈Gesprochen mit Herrn P. Scharschm.〉10. Habe nebst Herrn Freylingh.
gesprochen mit Herrn Past. Schar-
schmid wegen Herrn M. Rott.
〈Brief v. Herrn Hopfensack.〉11. Herr Sebald Hopfensack
aus Wesel hat geschrieben.
her angehörte Predigten von Gott
wiederfahren. Ist von seinem Vetter,
ejusdem nominis, der bey dem
Zaren Secretarius ist, selbst
a. nie hier gewesen, ermahnet
aus gutem Willen hieher zu ziehen.
〈
Gieng ins Concilium Pro-
〉7. Besuchet worden vom Herrn D.rfessorium.
Herrenschmidt, u. mit demselben ins
Concilium professorium gangen,
da Herr D.r Heineccius, als Prof.
Jur. Ord. u. Herr D.r Schlitte,
als Prof. Extraord. introduci-
ret worden.
〈Brief an Herrn D.r Langen.〉8. An Herrn D.r Langen geschrieben
wegen Herrn Past. Scharschmidts.
Hierauf von ihm Antwort
empfangen.
〈
Der junge Huß wird er-
〉9. Dem jungen Huß von Min-mahnet
den, der im Paedagogio ist,
zugeredet, welcher seinen Vorsatz
sich gäntzlich zu beßern, sehr
contestiret, dabey er aufs Ge-
beth gewiesen.
〈Gesprochen mit Herrn P. Scharschm.〉10. Habe nebst Herrn Freylingh.
gesprochen mit Herrn Past. Schar-
schmid wegen Herrn M. Rott.
〈Brief v. Herrn Hopfensack.〉11. Herr Sebald Hopfensack
aus Wesel hat geschrieben.