einen Studiosum Theologiae,
〈Herr Listig kommt wieder loß.〉Namens Listig, von Stolpe, aus
dem Pelican, da er gespeiset,
weggenommen; er ist aber noch
vor Abend auf solicitiren
der Theol. Facultaet u. d.
Vniversitaet wieder loßkommen.
Sonst ist unter den Leuten ein
groß lamentiren über viele,
so man weggenommen, gewesen.
〈Besuch von Herrn Past. Schwentzeln.〉12. Vom Herrn Past. Schwen-
tzel bin heute besuchet worden.
Den 14ten. Februar. 1721.
〈Briefe von - 〉1. Briefe empfangen von Berlin
vom Herrn Gen. von Natzmer,
- Herrn Ehlers.
- Herrn D.r Lysius von Kö-
〈Herr Listig kommt wieder loß.〉Namens Listig, von Stolpe, aus
dem Pelican, da er gespeiset,
weggenommen; er ist aber noch
vor Abend auf solicitiren
der Theol. Facultaet u. d.
Vniversitaet wieder loßkommen.
Sonst ist unter den Leuten ein
groß lamentiren über viele,
so man weggenommen, gewesen.
〈Besuch von Herrn Past. Schwentzeln.〉12. Vom Herrn Past. Schwen-
tzel bin heute besuchet worden.
Den 14ten. Februar. 1721.
〈Briefe von - 〉1. Briefe empfangen von Berlin
vom Herrn Gen. von Natzmer,
- Herrn Ehlers.
- Herrn D.r Lysius von Kö-
nigsberg.
〈Briefe an - 〉2. Geschrieben an Herr GhR. von
Schütz, Pfedelbach. Francò Nürnb.
Concept ist hiebey.
- an den Herrn Abt Breithaupt,
Schütz, Pfedelbach. Francò Nürnb.
Concept ist hiebey.
- an den Herrn Abt Breithaupt,
Magdeb.
〈Brief vom HofR. Backmeister.〉3. Brief von Herrn HofR. Backmeister,
Celle.
〈Conferenz mit Herrn Semlern.〉4. Habe mit Herrn M. Semlern von
der Manufactur d. Globorum
conferiret, u. projectiret, wie
die Sache künftig gehen solle.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11–12. habe mit den Studiosis gesprochen.
der Manufactur d. Globorum
conferiret, u. projectiret, wie
die Sache künftig gehen solle.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11–12. habe mit den Studiosis gesprochen.