〈Briefe von -〉7. Briefe empfangen von
Herrn Conrad Kleinknecht, Vlm.
- von Frau Willin, Conven-
tualin, Ulm.
- von Herrn Joh. Christian Thie-
lemann, Marckrölitz.
- von Herrn Past. J. George För-
ster. Rädern.
- von Frau Gräfin von Both-
mar, Rädern.
〈Briefe an -〉8. Brief geschrieben an Herrn Johann
Landgraf, Past. zu Steinbrü-
cken, nebst Laur. Ephes.
Tract. von Gnade und Wahrheit,
Monitis Pastoral. Hohen Werth
der Seelen, Kernspruch, Ge-
ängsteten Hertzen u. schedula von
Herrn Past. Müllern.
- an den Herrn Abt Breit-
haupt.
〈Jungfer Haucken gestorben.〉9. Von Leipzig wird berichtet,
daß die Jungfer Haucken ge-
storben.
〈Christina Maria Jacobin
wird ins Wh. genommen.〉10. Maria Elisab. Jacobin hat
den 20.ten hujus concession erhalten ein
Mägdgen von 10 Jahren, Namens
Christiana Maria Jacobin, in das
Waysenh. zu bringen.
Herrn Conrad Kleinknecht, Vlm.
- von Frau Willin, Conven-
tualin, Ulm.
- von Herrn Joh. Christian Thie-
lemann, Marckrölitz.
- von Herrn Past. J. George För-
ster. Rädern.
- von Frau Gräfin von Both-
mar, Rädern.
〈Briefe an -〉8. Brief geschrieben an Herrn Johann
Landgraf, Past. zu Steinbrü-
cken, nebst Laur. Ephes.
Tract. von Gnade und Wahrheit,
Monitis Pastoral. Hohen Werth
der Seelen, Kernspruch, Ge-
ängsteten Hertzen u. schedula von
Herrn Past. Müllern.
- an den Herrn Abt Breit-
haupt.
〈Jungfer Haucken gestorben.〉9. Von Leipzig wird berichtet,
daß die Jungfer Haucken ge-
storben.
〈Christina Maria Jacobin
wird ins Wh. genommen.〉10. Maria Elisab. Jacobin hat
den 20.ten hujus concession erhalten ein
Mägdgen von 10 Jahren, Namens
Christiana Maria Jacobin, in das
Waysenh. zu bringen.