〈Briefe von -〉4. Briefe von Herrn Joh. Christian
Krieger. Past. Adj. zu Tornitz.
nebst 1 rth welchen ein Mühlbur-
sche daselbst den Waysenkindern
gesandt.
- vom Herrn Vierorth von
Closterberge.
- von Herrn Christoph Gading.
Krieger. Past. Adj. zu Tornitz.
nebst 1 rth welchen ein Mühlbur-
sche daselbst den Waysenkindern
gesandt.
- vom Herrn Vierorth von
Closterberge.
- von Herrn Christoph Gading.
Deßau.
- Herrn Callenberg, nebst d.
relation von Suriname.
- von Frau Barbara Dorothea
Lutherin, verwittibte Schmidin.
relation von Suriname.
- von Frau Barbara Dorothea
Lutherin, verwittibte Schmidin.
Croßen.
- von Herrn von Burgsdorf. Oe-
glen.
〈Besuch von Herrn Adlern.〉5. Besuchet von Herrn Adlern, dem
Postmeister aus Deßau, wegen
Herrn Gadings.
〈Frau Bräuelin.〉6. Die Frau Bräuelin bringet
einen Paß für einen Knaben,
Lau, der bey uns in die Schule
gangen; ist ihr wiedergegeben.
〈Die Beckerin, Hasin.〉7. Die Beckerin, Haasin, kommet
nachmittag, saget, d. Fürst von
Deßau sey kommen, fraget
um Rath. Responsum. müsten weitern
Erfolg erwarten, u. sich aufs
Bitten geben.
〈Die Facultaet.〉8. Der Facultaet habe wegen Be-
schwerung mit Flüßen heute
nicht beywohnen können.
Postmeister aus Deßau, wegen
Herrn Gadings.
〈Frau Bräuelin.〉6. Die Frau Bräuelin bringet
einen Paß für einen Knaben,
Lau, der bey uns in die Schule
gangen; ist ihr wiedergegeben.
〈Die Beckerin, Hasin.〉7. Die Beckerin, Haasin, kommet
nachmittag, saget, d. Fürst von
Deßau sey kommen, fraget
um Rath. Responsum. müsten weitern
Erfolg erwarten, u. sich aufs
Bitten geben.
〈Die Facultaet.〉8. Der Facultaet habe wegen Be-
schwerung mit Flüßen heute
nicht beywohnen können.