4. Herr Jung sendet einen Brief
〈Brief an die Theol. Facultaet.〉an die Theologische Facultaet.
〈- von Fräulein von Hachenberg.〉5. Brief von d. Fräulein von Hachen-
berg, Fernerode.
〈Ankunft M.r Masson.〉6. M.r Masson u. deßen Frau
sind von Cöstritz kommen.
〈Besuch von Frau Dreißigen.〉7. Die Frau Worthalter Dreißigen
u. ihre Tochter haben uns besuchet.
〈Gesprochen mit -〉8. Gesprochen mit Herr Crusio,
Praeceptore im Paedagogio.
- Herr Müllern, Praeceptore
u. Conventualen im Closter zur
l. Frauen, welchem anuch die
Gefangenen auf der Citadell,
die an mich geschrieben, etwas
Geld committiret, nach Magdeb.
〈Briefe von -〉9. Briefe von Herrn Joh. Friedr.
Hufnagel, Rect. zu Croßen.
〈Brief an die Theol. Facultaet.〉an die Theologische Facultaet.
〈- von Fräulein von Hachenberg.〉5. Brief von d. Fräulein von Hachen-
berg, Fernerode.
〈Ankunft M.r Masson.〉6. M.r Masson u. deßen Frau
sind von Cöstritz kommen.
〈Besuch von Frau Dreißigen.〉7. Die Frau Worthalter Dreißigen
u. ihre Tochter haben uns besuchet.
〈Gesprochen mit -〉8. Gesprochen mit Herr Crusio,
Praeceptore im Paedagogio.
- Herr Müllern, Praeceptore
u. Conventualen im Closter zur
l. Frauen, welchem an
Gefangenen auf der Citadell,
die an mich geschrieben, etwas
Geld committiret, nach Magdeb.
〈Briefe von -〉9. Briefe von Herrn Joh. Friedr.
Hufnagel, Rect. zu Croßen.
Berlin.
- Herrn Ellinger. -
- John. -
〈Herrn Vierorths Abschied.〉10. Herr Vierorth hat Abends
mit uns gespeiset, u. habe ich
nach der Mahlzeit mit ihm ge-
bethet u. ihn dem Herrn befohlen.
Den 18.ten Martii, 1721.
〈Briefe von -〉1. Brief von Carl Otto von Ding-
grafen. Moscau.
- Joh. Friedr. Listemann, Bi-
- John. -
〈Herrn Vierorths Abschied.〉10. Herr Vierorth hat Abends
mit uns gespeiset, u. habe ich
nach der Mahlzeit mit ihm ge-
bethet u. ihn dem Herrn befohlen.
Den 18.ten Martii, 1721.
〈Briefe von -〉1. Brief von Carl Otto von Ding-
grafen. Moscau.
- Joh. Friedr. Listemann, Bi-
deritz.